Leitbild

Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohlbefinden der Kinder. Wir sehen jedes Kind als eigenständiges Individuum und begleiten es ein Stück auf dem Weg in ein eigenständiges Leben – mit viel sozialer Kompetenz.

In der Kitalina soll sich jedes Kind wohl und geborgen fühlen. Der Tagesablauf bietet wiederkehrende Abläufe und kleine Rituale, die dem Kind Sicherheit vermitteln. Der Lauf des Jahres und die verschiedenen Jahreszeiten werden in unsere Aktivitäten einbezogen. Nach draussen gehen, Bewegungsspiele und singen gehören zum täglichen Programm.

Wir bieten den Kindern einen verlässlichen Rahmen mit einer klaren Alltagsstruktur, konstante Beziehungen und aufmerksame Zuwendung.

In der Alltagsgestaltung achten wir auf Ausgewogenheit zwischen gemeinsamen und alleinigen Aktivitäten draussen und drinnen, Freiraum und Ruhe.

Wir bemühen uns um eine flexible und bedürfnisorientierte Betreuung und streben eine Atmosphäre von Sicherheit, Geborgenheit, Wohlbefinden und Vertrauen an.

Wir fördern die emotionale, soziale und körperliche Entwicklung der Kinder, durch vielseitige Freispielangebote und geführte, interessensbezogene Aktivitäten.

Bei altersgerechten und dem Entwicklungsstand entsprechenden Aktivitäten wird das Kind in der Selbst-, Sozial- und Sachkompetenz gefördert. Dabei lernt es das soziale Miteinander kennen, sowie den Umgang mit Grenzen, Regeln und Konflikten. Die Betreuungspersonen beobachten und begleiten sie in ihren Auseinandersetzungen. Angestrebt wird eine Lösungsentwicklung, die von den Kindern aus kommt. Diese Zurückhaltung stärkt die Verhandlungs-, Konflikt- und Versöhnungsfähigkeiten der Kinder.

Empathie, Respekt, Toleranz und Wertschätzung gehören zu unseren Grundwerten welche wir durch eine interessens- und bedürfnisorientierte Alltagsgestaltung unterstützen.

Die Zusammenarbeit mit den Eltern hat in der Kitalina einen hohen Stellenwert. Wir gehen auf ihre Bedürfnisse soweit als möglich ein. Wir verstehen uns als Ergänzung und Unterstützung in der Erziehung.

Wir sehen es als unsere Aufgabe, den individuellen Tagesrhythmus der Kinder zu erkennen und diesen in den Kita Alltag zu integrieren.

KITALINA

KITALINA intern

Bildergallerie

[img src="http://kitalina.ch/wp-content/uploads/2014/01/Foto1.jpg" alt=""]3
<
>